Alle tragenden Bestandteilevon Gebäuden müssen gemäß Bauordnungs-bestimmungen auch auf tragendem Boden gegründet werden
| nichtbindige, festgelagerte Böden | |
| Feinsand bis Mittelsand | ca.3,0 |
| Grobsand | ca.3,5 |
| bindige Böden (Lehm, Ton, Mergel) | |
| halbfest (feucht und dunkel) | ca.2,0 |
| hart (ausgetrocknet) | ca.4,0 |
| felsige Böden, stark zerklüfted | |
| in Schichtenfolge | ca.6,0 |
| in massiver Ausbildung | ca.12,0 |
Wie schon zuvor erwähnt, soll die Bodenbelastbarkeit über 1,5 kg/cm² liegen, damit die Tragfähigkeit für Gründungen von Wohnhausbauten bis zu zwei Geschoßen ausreicht. Beispiele gering tragender Bodenarten sind:
| Bodenart Tragfähigkeit kg/cm² | |
| angeschütteter Boden, unverdichtet | 0 - 1,0 |
| Schlamm, Torf, Moorerde | 0,00 |
| breiiger Ton, Lehm, Mergel | 0,00 |
| weicher Ton | 0,40 |
| steifer Ton | 1,00 |